Rhythmuserfahrung in der Gruppe

Hier finden Sie meine aktuellen Workshops, die ich gemeinsam mit verschiedenen TaKeTiNa- Kolleg.innen anbiete.

Weitere Workshop-Termine unter https://www.taketina.rhythmus-goettingen.de/

Auch für bereits bestehende Gruppen erstelle ich Ihnen ein auf Ihre Gruppe abgestimmtes Angebot :

  • Erweiterung der rhythmischen Kompetenz und Entwickeln eines profunden gemeinsamen Groove für Chöre, Tanzgruppen, Bands
  • Rhythmus im Team als Ressource für kreative und förderliche Zusammenarbeit
  • für Selbsthilfegruppen mit unterschiedlichen Themen: z.B. die Verbesserung von Coping-Strategien bei einer chronischen Beeinträchtigung

Jeden 2. oder 3. Sonntag eines Monats

TaKeTiNa-Rhythmuserfahrung

am Sonntagvormittag

Das eigene Rhythmusgefühl finden, wiederentdecken oder vertiefen? Nichts können müssen und dabei Spaß haben? – Die tragende Kraft von Rhythmus lädt dazu ein, eins zu werden mit Rhythmus und ganz im Moment anzukommen.

Diese offene Gruppe ermöglicht es TaKeTiNa kennenzulernen, aber auch bereits gemachte Erfahrungen zu vertiefen – ein “Einsteigen“ ist jederzeit möglich und erfordert keine musikalische Vorkenntnisse.

Termine 2025:

  14.09., 12.10., 14.12.2025

jeweils von 11.00 – 13.30 im Tanzraum der musa Göttingen

20,- € pro Termin

ab 03.06.2025

Im Rhythmus ankommen

Fortlaufende Selbsterfahrungsgruppe

08./09.11.25

Die heilsame Kraft des Loslassens – Meditation in Rhythmus

TaKeTiNa – Workshop

                             

12.-15.03.2026

Stabilität, Vertrauen, Resilienz- 

  Innere Entwicklung durch Rhythmus

Ein TaKeTiNa-Wochenende zur Selbsterfahrung und zum Austausch

Von Beginn an tragen uns Puls und Rhythmus durch das Leben. Herzschlag, Atmung, Hormone begleiten uns innerlich und korrespondieren mit äusseren Rhythmen wie Tages-oder Jahreszeiten, Arbeitszyklen, Zeiten mit Lieblingsmenschen usw. 

An diesem Wochenende wird die Kraft von Rhythmus für eine Forschungsreise zu sich selbst genutzt.

Mit Rhythmusreisen, mit Körper-und Stimmarbeit, mit angeleiteten Imaginationen und weiteren erlebensorientierten Methoden entsteht ein Erfahrungsraum, in dem der Kontakt zur persönlichen inneren Welt hergestellt und dabei Potenziale und  Ressourcen für den Alltag sichtbar werden können.

Im Gruppensetting und in begleiteten Einzelgesprächen können so transformierende Entwicklungsprozesse angeregt werden.

Die Zahl der Teilnehmenden  ist auf max. 12 begrenzt. 

Donnerstag, 12.03.26, 17.00 bis Sonntag, 15.03.26 nach dem Mittagessen

  BILDUNGS-UND FERIENSTÄTTE EICHSFELD

   IN UDER (THÜRINGEN)

Leitung: 

Kathrin Bergsiek und  Matthias Schirmer 

Hintergrund:

Die TaKeTiNa- Rhythmustherapie als eine Form der Musiktherapie nutzt Rhythmus für tiefgreifende Entwicklungs-und Veränderungsprozesse. Sie verbindet die TaKeTiNa-Rhythmusarbeit mit einem tiefenpsychologischen sowie einem potenzialorientierten und humanistischen Konzept und fokussiert das Hier und Jetzt als Erfahrungs- und Veränderungsraum. 

Teilnahmebeitrag für den Workshop: 330 Euro zuzüglich 325 Euro für Unterkunft und Vollverpflegung im EZ, gesamt 655 Euro.

Bei Anmeldung bis Sonntag, 07.12.25 verringert sich der Teilnahmebeitrag für den Workshop auf  250 Euro, gesamt 575 Euro.

Psychotherapie / Psychoanalyse
Musiktherapie
TaKeTiNa
Angebote
aktuelle Workshops
Profil
Kontakt und Anmeldung

© 2024 Kathrin Bergsiek Psychotherapie und Rhythmus | Impressum | Datenschutz |